Kinderchirurgie Lörrach
Kinderchirurgische Notfallambulanz: +49 (0)7621 171-4040 (24 Stunden / Tag erreichbar)
Tel: +49 (0)7621 171-4044 (Sekretariat) | Fax: +49 (0)7621 171-4099
St. Elisabethen KH
OP Bereich
Das Hauptaugenmerk und die Leidenschaft
eines jeden Kinderchirurgen ist die
Behandlung von Erkrankungen durch
manuelle Interventionen. Besonders die
operative Tätigkeit birgt viele Möglichkeiten
und Optionen, um den kleinen Patienten zu
helfen, Ihre Erkrankung zu beseitigen oder zu
lindern.
Durch unser junges Team sind wir sehr
aufgeschlossen gegenüber allen technischen
und operativen Neurungen. Ein besonderes
Anliegen ist es dem Patienten mit
größtmöglicher Sicherheit den Erfolg zu
garantieren. Daher stellen Verfahren wie die
minimalinvasive Chirurgie "Schlüsselloch-
Chirurgie" bei uns einen zentrales
Behandlungskonzept dar.
Eingriffe wie die Fundoplikatio,
Cholezystektomie, Appendektomie,
Pylorotomien, Kryptorchismusbehandlungen,
etc. sind minimalinvasiv optimal
durchzuführen. Diese Vorgehensweise
unseres Teams sorgt für beste kosmetische
Ergebnisse, geringe Traumatisierung,
Reduktion von Schmerzen, sowie schnelle
Heilung und Genesung.
Die Traumatologische Versorgung hat zum
Ziel, das individuell ideale Verfahren zu
finden, mithilfe dessen durch geringen
Aufwand das bestmögliche Ergebnis, sowie
die schnellstmögliche frei Funktion, erreicht
werden kann.
Um die Internetseiten der Kinderchirurgie Lörrach für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, kann es erforderlich sein Cookies zu verwenden.
Durch die weitere Nutzung der Internetseiten der Kinderchirurgie Lörrach stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
© Kinderchirurgie Lörrach (www.kinderchirurgie-loerrach.de) Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Rechtshinweis
Zentrum für Kinder- und
Jugendmedizin
St. Elisabethen Krankenhaus gGmbH
Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach
Telefon: +49 (0)7621 171-0 (Pforte)
Abteilung Kinderchirurgie
(Section of padiatric surgery)
Chefarzt: Dr. Tobias Berberich
Telefon:
+49 (0)7621 171-4040 (Ambulanz)
Montag - Freitag von 09:00 - 16:00
+49 (0)7621 171-4044 (Sekretariat)
Montag - Donnerstag von 09:00 - 15:30
Freitag von 09:00 - 13:00
Fax: +49 (0)7621 171-4099 / -97
E-Mail: Kinderchirurgie@elikh.de
Für Verbesserungsvorschläge und
Anregungen im ambulanten,
medizinischen und stationären
Bereich sendet bitte eine Mail
an: Kinderchirurgie@elikh.de
Am Montag und Mittwoch findet bei uns
ganztags die Sprechstunde statt. An diesen
Tagen werden in der Regel nur Notfälle
operiert. Am Dienstag, Donnerstag und
Freitag sind unsere OP-Tage an welchen wir
neben dem Notfallprogramm geplante
Eingriffe durchführen.
Die operative Versorgung von
traumatologischen Verletzungen bei Kindern,
wie z.B. Knochenbrüchen, hat zum Ziel, das
individuell ideale Verfahren zu finden, mithilfe
dessen, durch geringen Aufwand das
bestmögliche Ergebnis, sowie die
schnellstmögliche frei Funktion, erreicht
werden kann. Wichtig ist dabei der Grundsatz
das "Kinder keine kleinen Erwachsenen sind!".
In die Behandlungskonzepte sind die
kindliche Heilungskompetenz, Wachstums-
und Korrekturmechanismen mit
einzubeziehen. Daher unterscheidet sich die
leitliniengerechte Behandlung kindlicher
Erkrankungen und Verletzungen oftmals von
der Versorgung des Erwachsenen.